Beschreibung
An diesem Abend werde ich einen Einblick in die Person und das Wirken der ungarischen Kinderärztin Dr. Emmi Pikler geben. Sie hat mit ihrer jahrzehntelangen Leitungsfunktion des berühmten Waisenhauses in Budapest ganz wesentlich dazu beigetragen, dass wir heute die Bedürfnisse sehr junger Kinder im außerfamiliären Betreuungssetting noch besser verstehen und erfüllen können. Aber auch innerhalb der Familie können die Ansätze der Pikler-Pädagogik eine echte Bereicherung sein.
Emmi Pikler und ihre Kolleginnen haben über mehrere Jahrzehnte die Entwicklung von Babys und Kleinkindern studiert und dokumentiert. Die wesentlichen Bereiche betreffen: Pflege, Spiel, Bewegung und soziale Entwicklung. Sie lehren uns, die feinen Signale von Babys und kleinen Kindern wahrzunehmen, zu achten und fürsorglich zu beantworten. Mit dem Ziel, eine förderliche Entwicklungsumgebung zu schaffen, in der sich Kinder wohl fühlen im Spannungsfeld zwischen Bindung und Autonomie.