Brita Guth-Bodmann

ladder_white

Pikler® SpielRaum

und Erziehungsberatung

sprout_white

Pikler® Pädagogik

Fortbildungs-Angebote

Hallo, ich bin Brita!

Mag. Brita Guth-Bodmann

Einerseits verheiratet und Mutter von vier Kindern, andererseits Kinderpsychologin und zertifizierte Pikler®-Kleinkindpädagogin. Als geborene Salzburgerin hat es mich vor ca. 20 Jahren nach Wien verschlagen. Hier betreibe ich das SPIELRAUM ATELIER, wo ich Pikler®-SpielRaum Kurse, pädagogische Fortbildungen für Pädagog*innen und Erziehungsberatung anbiete. 

Ich freue mich, dich kennenzulernen!

set new2
set new2
2022-04-05
Der Spielraum ist wundervoll. Mein Kind war ein Jahr als wir bei der Liebe Brita angefangen haben. Jede Woche wartete er ungeduldig dass wir wieder zum Spielraum gehen. Empfehlenswert
Verena Hartmann
Verena Hartmann
2022-02-09
Der Spielraum bei Brita ist super toll und sehr wertvoll für unser Engelchen! Auch für uns Eltern ist es ein stärkender Rückhalt in Fragen des Alltags, das ,wie wo am Besten tun' bei den Herausforderungen die auf einen zu kommen 🙂 Brita ist sehr einfühlsam und greift auf ihr breites pädagogisches/psychologisches Wissen sowie ihre Erfahrung als Mutter zurück - wir schätzen ihre Kompetenz sehr.
Kokonik N
Kokonik N
2021-05-25
Wir haben die Zeit im SpielRaum mit Brita sehr genossen, sie ist sehr kompetent und einfühlsam. Für unseren Sohn war es ein wunderbarer Ort zum Erkunden des Materials, zum Klettern, zum Andere-Beobachten... Für uns als Eltern waren die Stunden eine tolle Gelegenheit für Austausch bzw. für das Beobachten unserer Kinder bei all ihren Experimenten. DANKE nochmal!
Christian Steinkogler
Christian Steinkogler
2021-05-21
Ich kann diesen Spielraum jedem wärmstens empfehlen. Brita ist freundlich und kompetent und hat uns eineinhalb Jahre lang hervorragend begleitet. Gerade beim ersten Kind wo man noch eher unsicher ist und sich ständig fragt "Passt das so?", "Was mach ich wenn...?", "Ist das 'normal'?" war der Spielraum immer der Ort, wo nicht nur die Kinder mit den tollen Pickler Utensilien spielen konnten, sondern wo wir auch gute gute Gespräche zu diesen und anderen Fragen führen konnten. Insofern ist der Spielraum für Kind und Eltern gleichermaßen wertvoll. 👍🏽
Caroline Kling
Caroline Kling
2021-05-21
Sehr viel Erkennstnis gewonnen, Beobachtung geschult, SEIN und Ruhe genossen. Eine extrem wertvolle Zeit für meine Tochter und mich. Danke Bitta für die kompetente und feinfühlige Begleitung.
Stefanie Michor
Stefanie Michor
2021-05-21
Ich war mit meinen beiden Töchtern bei Brita im Spielraum. Sowohl die Mädchen als auch ich haben die Zeit dort sehr genossen. Aus jedem Termin bin ich gestärkt und erholt herausgegangen und immer mit Antworten auf meine aktuellen Fragen als Mama. Ich schätze Britas Expertise und ruhige Art sehr und kann sie aus vollem Herzen weiterempfehlen.

Pikler® SpielRaum

Natürlich spielen. Im Raum zur Entfaltung.

Wo junge Forscher das Vertrauen in sich selbst finden: Der Pikler® SpielRaum ist ein Ort, in dem die Uhr stehen bleibt. Eine Welt, in der das Selbst zum Ausdruck kommen kann. Eile und Anweisungen? Gibt es nicht. In dieser besonderen Umgebung können sich die kleinen Besucher durch freies Spiel entfalten. Beim Klettern, Rutschen oder Balancieren werden neue Herausforderungen gemeistert. Schritt für Schritt. Selbst und sicher – für mehr Gleichgewicht, innere Stabilität und Reaktionsfähigkeit im Alltag.

Pikler-Spielgruppe

Pikler®-Kleinkindpädagogik

Die Erziehung nach Pikler entspricht auf mehreren Ebenen wichtigen Entwicklungstheorien und Erkenntnissen aus Pädagogik, Psychologie und den Neurowissenschaften für die Bildung und Betreuung von Kleinkindern. Die Pikler-Kleinkindpädagogik ist daher für das professionelle Betreuungssetting höchst relevant und zeitgemäß.  

Da den elementaren Bildungseinrichtungen immer mehr Verantwortung für das Wohlbefinden sehr junger Kinder zukommt, ist es mir ein Anliegen, die Pikler-Pädagogik als „best practice“ für hohe Qualität in der Frühpädagogik für Fachkräfte zugänglich zu machen. 

Mindfulness Based Stress Reduction

Achtsamkeit. Unser eigener Zustand definiert die Qualität, mit der wir andere pflegen. Sind wir im gegenwärtigen Moment ganz anwesend? Oder mit den Gedanken schon beim nächsten Handlungsschritt?  Sind wir aufmerksam dafür, wie es demjenigen geht, den wir be-handeln?

Sich den Erfahrungen des Augenblicks gewahr zu werden, lässt uns nicht nur ruhiger und aufmerksamer werden, es steigert auch die Fähigkeit, sich in das Empfinden des Anderen vollständig einzufühlen. Ich biete vielseitige Gelegenheiten zum Probieren und Üben. Für mehr Achtsamkeit im Alltag. Für Wohlbefinden und Gelassenheit. 

Kontakt aufnehmen

Du hast noch Fragen, bist neugierig geworden oder willst einfach mit mir in Kontakt kommen? Dann melde dich einfach bei mir.